Sidebar

Login Form

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
LG Burg Wiedenbrück e.V. von 1989 LG Burg Wiedenbrück e.V. von 1989
  • Home
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Inside - Mitglieder der LG Burg
    • Mitglied werden
  • News
    • News - Aktuell
    • News - Archiv
  • Berichte
    • Berichte - 2025
    • Berichte - 2024
    • Berichte - 2021-2023
    • Berichte - 2020
    • Berichte - 2019
    • Berichte - 2018
    • Berichte - 2017
  • Aktivitäten
    • Training
      • Schneller Laufen
      • Training - Termine
      • Trainerteam
      • Bahntraining
      • Lauftreff am Donnerstag
      • Walkingtreff
      • Zuhause laufen - You'll (never) run alone
    • Bestenliste
    • Events
  • Christkindllauf
    • Aktuell
    • Ergebnisse 2024 und Urkundendruck
    • Strecke
    • Sponsoren
    • Siegerliste
  • Staffelmarathon
    • Aktuell
    • Fotos/Videos
    • Strecke
    • Sponsoren
    • Kontakt
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Berichte - Aktuell

Schnelle Bahn - Kehraus 2022

Details
Webmaster
18. Oktober 2022

Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder soweit. Der traditionelle "Bahnkehraus" der LG Burg konnte auf der neuen Laufbahn im Stadion am Burgweg neu gestartet werden.  Vier Damen und 29 Herren gingen den 5000-Meter-Lauf hochmotiviert an und erzielten in allen Startklassen sehr gute Ergebnisse zum Ende der Bahnsaison.   Julian Borgelt vom LC Paderborn und die junge Wiedenbrückerin Sophie Brinkschröder von der DJK Gütersloh konnten sich erstmals in die Siegerliste der Veranstaltung eintragen.

Weiterlesen …

Texelse Halve Marathon: Fähr-Play

Details
Rainer Beckers
09. Oktober 2022

Gesucht war diesmal eine würdige Kulisse, für ein rundes Kapitel (300. Veranstaltung)  in meinem schon zu stattlicher Größe angewachsenen Volkslaufkompendium. Schwierige Sache, denn so richtig ist mir immer noch nicht klar, warum ausgerechnet dieses sportliche Ereignis eine so unwiderstehliche Anziehungskraft auf mich ausübt, so dass ich seit Jahren im Wochentakt immer wieder über die Startlinie hüpfe. Und ich bin wahrhaftig nicht der Einzige mit dieser Leidenschaft.

Weiterlesen …

Halbmarathon Nordkirchen – Zeit für Nachahmung

Details
Rainer Beckers
21. August 2022

Seien wir mal ehrlich: auf dem Weg zur neuen persönlichen Bestzeit zählt nicht nur Disziplin, mit entsagungsreicher Unterwerfung unter das Diktat des Trainingsplans. Nein! Wir beobachten auch diskret die Trainings unserer direkten „Konkurrenten“, werfen einen Blick auf deren Schuhwerk, auf die Laufuhr, analysieren den Laufstil, erfragen listig deren Spezialitäten und Gewohnheiten. Das einfache Konzept besteht letztlich darin, durch bloße Nachahmung unserem Ziel näherzukommen.

Weiterlesen …

Mauerweglauf ..... oder "Was vom Laufen kommt geht auch wieder."

Details
Michael Klasmeier
18. August 2022

Am Samstag dem 13.08. bin ich zum 3. mal beim Mauerweglauf in Berlin gestartet. Der Lauf findet seit 2011 im Gedenken an den Mauerbau am 13.08.1961 und den 140 Maueropfern statt. Samstag morgen um 6 Uhr ging es auf die 100 Meilen = 161Km und nach 26:42h war ich am Sonntag glücklich im Ziel. Nach meinen bisherigen 62 Ultras und 37 Marathons war das mein 100. Marathon/Ultra. Es war natürlich schon seit längerem extra so geplant dass der 100. Lauf der Mauerweglauf mit 100 Meilen sein wird. 

Weiterlesen …

17. Friesencross in Schillig: ganz tief gesunken

Details
Rainer Beckers
11. August 2022

An dieser Stelle (https://www.lgburg.de/berichte/283-echt-schillig-laufen-nach-watt-am-27-juli) wurde bereits einmal über den Friesencross berichtet. Aber damals stand der technische Aspekt des Laufens nach Watt im Vordergrund. Dass dadurch andere, ebenso berührende Aspekte unberücksichtigt blieben, wurde mir erst beim 17. Friesencross bewusst. Anlass genug, die damaligen Lücken endlich zu füllen und das Bild abzurunden.

Weiterlesen …

Hochsauerlandlauf: von ganz oben herab

Details
Rainer Beckers
02. August 2022

Während die großen Volksläufe ihre Superlative unablässig bei den Teilnehmerzahlen suchen, stößt man beim Hochsauerlandlauf des Ski-Clubs Altastenberg auf die Aspekte des Maximalen, die für den Läufer wirklich bedeutsam, weil tatsächlich spürbar sind.

Weiterlesen …

Rückblick Klosterlauf Wiedenbrück

Details
Rainer Beckers
07. Juli 2022

1. KlosterLauf Wiedenbrück – ganz offen

Ausgerechnet ein Kloster, den im wörtlichen Sinne „verschlossenen Ort“, zum erfolgreichen Ausgangs- und Endpunkt einer körperbetonten Massenveranstaltung zu machen, war die Challenge des 1. Klosterlaufs Wiedenbrück. Konnte das gelingen? Eine gewisse Skepsis war angebracht. Schließlich herrscht im Kloster der Benediktinerrinnen in Varensell offenkundig eine Disziplin beim Tagesablauf, die jede noch so ambitionierte Marathonvorbereitung echt alt aussehen lässt: Fünfmal am Tag Gebet und in der Zeit dazwischen dem Motto entsprechend auf der Suche nach Gott, meist schweigend.

Weiterlesen …
Seite 7 von 11
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
 
Facebook LG Burg